Newsletter erhalten
Abonniere den Technotape-Newsletter, um wichtige Neuigkeiten und Informationen direkt in deinem Posteingang zu erhalten.
Melde dich für unseren Newsletter anNewsletter erhalten
Abonniere den Technotape-Newsletter, um wichtige Neuigkeiten und Informationen direkt in deinem Posteingang zu erhalten.
Melde dich für unseren Newsletter anTags
Die 10 positiven Effekte, die Puzzles auf Ihr Gehirn haben
„Sie haben sicher schon den Spruch gehört, dass früher alles besser war. Auch wenn die Meinungen auseinandergehen, bleiben klassische Spiele ein fester Bestandteil von Freizeit und geschäftlicher Interaktion. Vor allem Puzzle bieten messbare kognitive Vorteile.“
Holzpuzzles gibt es seit 1760, als der Londoner Kartograph John Spilsbury eine Landkarte auf Holz klebte und die Länder aussägte. Zunächst im Unterricht eingesetzt, entwickelte sich diese Innovation rasch über geografische Motive hinaus. Heute sind Puzzles aus Holz oder Karton erhältlich und lassen sich vollständig personalisieren. Sie können Ihren Kunden gebrandete Puzzles mit jedem gewünschten Motiv oder Foto anbieten.
Top 10 Vorteile von Puzzles für Unternehmen und den POS
-
Steigert den IQ
Die Konzentration auf ein Puzzle fördert die Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Puzzeln kann den IQ um bis zu vier Punkte erhöhen. Frühe Beschäftigung unterstützt zudem die kognitive Entwicklung von Kindern. -
Stärkt das Kurzzeitgedächtnis
Beim Zusammensetzen entstehen neue neuronale Verbindungen, die Erinnerungsvermögen und Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessern. -
Aktiviert beide Gehirnhälften
Logisches Denken und kreative Intuition arbeiten beim Puzzeln zusammen – ein ausgewogenes Training fürs Gehirn. -
Verbessert visuell-räumliche Fähigkeiten
Das Beurteilen von Form- und Farbzuordnungen stärkt das räumliche Denken – nützlich z. B. beim Kartenlesen oder beim Organisieren von Präsentationsflächen am POS. -
Schärft den Blick fürs Detail
Kleine Unterschiede zwischen Teilen zu erkennen, trainiert präzise Beobachtung. -
Reduziert Stress
Das Eintauchen in den Puzzleprozess sorgt für geistige Entlastung und senkt das Stressniveau. -
Fördert Problemlösung
Unterschiedliche Strategien zum Lösen eines Puzzles führen zu besserem kritischen Denken und mehr Anpassungsfähigkeit in Business-Situationen. -
Steigert die Produktivität
Gezielte Puzzle-Pausen laden Teams mental auf und erhöhen die Effizienz bei der Rückkehr zu Kernaufgaben. -
Stärkt die Zusammenarbeit
Gemeinsames Puzzeln fördert Teamwork und Kommunikation – ideal für Teambuilding am POS oder in Besprechungsräumen. -
Unterstützt die langfristige Gehirngesundheit
Regelmäßiges Puzzeln wird mit einem geringeren Risiko für Gedächtnisabbau, Alzheimer und Demenz in Verbindung gebracht.
Individuelle Sublimationspuzzles erstellen
Werten Sie Ihr POS-Angebot mit unbedruckten Sublimationspuzzles auf. Drucken Sie jedes beliebige Design – Text, Bild oder Foto – mit einer Flachpresse. So liefern Sie ein echtes Unikat, das Endkunden begeistert und Ihr B2B-Portfolio stärkt.